Finanzwissen trifft Teamgeist
Wenn Menschen gemeinsam lernen, passiert etwas Besonderes. Unser Lernprogramm verbindet fundiertes Finanzwissen mit praktischen Ansätzen für echte Teammotivation. Ab September 2025 öffnen wir wieder die Türen – ohne leere Versprechen, dafür mit handfesten Methoden.
Jetzt informierenWas uns wirklich wichtig ist
Jedes Unternehmen redet von Werten. Wir zeigen sie lieber in der Praxis. Diese drei Prinzipien bestimmen, wie wir mit unseren Teilnehmenden arbeiten.
Ehrlichkeit vor Effekt
Kein Team verwandelt sich über Nacht. Bei uns gibt's realistische Zeitrahmen und machbare Zwischenschritte statt großer Worte. Manche Teilnehmende brauchen sechs Monate, andere ein ganzes Jahr.
Praktisch statt perfekt
Theorie ist okay – aber nur, wenn sie sich im Büroalltag tatsächlich umsetzen lässt. Unsere Übungen kommen direkt aus realen Situationen, die wir selbst erlebt haben.
Individuelle Wege akzeptieren
Manche Teams lieben Zahlen und Dashboards, andere brauchen regelmäßige Gespräche. Wir passen uns an, statt ein starres Programm durchzudrücken.
Von Fragezeichen zu klarer Richtung
Der Ausgangspunkt
Helena Grünberg leitete ein achtköpfiges Team in einem mittelständischen Betrieb. Die Zahlen stimmten halbwegs, aber die Stimmung war zäh. Keiner verstand so richtig, warum manche Monate besser liefen als andere. Finanzberichte verschwanden ungelesen in Ordnern.
Der Prozess
Über acht Monate haben wir gemeinsam ein System entwickelt. Nicht kompliziert – einfach nur verständlich. Die ersten drei Monate waren holprig. Helena brauchte Zeit, um die Konzepte ins Team zu tragen. Aber dann klickte es.
Das Ergebnis
Heute finden wöchentliche Finanz-Check-ins statt. Jeder im Team kennt die wichtigsten drei Kennzahlen auswendig. Helena sagt selbst: "Die Zahlen verstehen heißt, endlich mitzureden." Das hat die Zusammenarbeit verändert.
So läuft das Programm ab
Vier Phasen über etwa zehn bis zwölf Monate. Jede Phase baut auf der vorherigen auf.
Phase 1: Grundlagen schaffen
Die ersten acht Wochen kümmern wir uns um Basiswissen. Was bedeuten die Zahlen wirklich? Wo verstecken sich typische Fehler? Hier geht's langsam los – niemand muss sofort alles verstehen.
Phase 2: Anwendung im Team
Jetzt wird's praktisch. Teams probieren einfache Methoden aus, um Finanzen transparenter zu machen. Manche scheitern beim ersten Versuch – das ist okay. Wir justieren nach.
Phase 3: Motivation verankern
Wissen allein reicht nicht. In dieser Phase entwickeln wir Routinen, die auch nach drei Monaten noch funktionieren. Wie bindet man das Team ein, ohne zu nerven?
Phase 4: Selbstständig weitermachen
Am Ende steht ein Team, das selbst weiß, wo es hinwill. Wir ziehen uns zurück, bleiben aber bei Bedarf erreichbar. Manche fragen uns noch nach einem Jahr um Rat – das ist völlig normal.
Stimmen von Teilnehmenden
Zwei Menschen, die das Programm durchlaufen haben. Ungeschönt.
Oskar Lindström
Teamleiter VertriebDie ersten Monate waren anstrengend. Ich hab nicht alles sofort kapiert und musste oft nachfragen. Aber irgendwann macht es Klick. Heute plane ich unsere Quartale selbst – hätte ich mir vor einem Jahr nicht zugetraut.
Marianne Åberg
ProjektmanagerinMein Team war am Anfang skeptisch. Noch so ein Kurs? Aber die praktischen Übungen haben überzeugt. Wir reden jetzt anders über Budgets – klarer, ohne Drama. Das spart ehrlich gesagt ne Menge Nerven.
Programm startet im Herbst 2025
Wir nehmen maximal zwölf Teams pro Durchgang auf. Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich jetzt schon. Wir schicken Ihnen alle Details zu Ablauf, Zeitaufwand und konkreten Inhalten.
Unverbindlich anfragen